Verladehöhe & Rampenlänge

Faltbare Rollstuhlrampe/ Kofferrampe (610mm lang x 715mm breit)
Länge (mm) | 610 |
---|---|
Breite (mm) | 720 |
Gesamtbreite (mm) | 720 |
Max. Verladehöhe (mm) | 100 |
Gewicht (kg) | 4.2 |
Kapazität (kg) | 300 |
Die faltbare Kofferrampe erlaubt es jedem Rollstuhl eine Höhe von bis zu 100mm zu überqueren, bei einem Steigungsgrad von 1:6. Mit einem Gewicht von nur 5.4kg ist diese zudem sehr leicht zu handhaben und mit einer Tragkraft von bis zu 250kg sehr stark.
- Gesamtbreite 715mm
- Kapazität von bis zu 300kg
- Gewicht (kg): 5.4
- Max Verladehöhe von 100mm, bei einem Steigungsgrad von 1:6. oder 15%
- Die erhöhten Kanten verhindern ein Abrollen von den Schienen während des Ladens
- Voll TÜVRheinland zertifiziert
- Leicht und einfach zu nutzen, einfach ausklappen, in die gewünschte Position hinlegen und es kann losgehen
Artikelnummer | DRS607M-2 |
---|---|
Kapazität (kg) | 300 |
Höhe (mm) | 60 |
Innenbreite (mm) | 715 |
Länge (mm) | 610 |
Max. Verladehöhe (mm) | 100 |
Oberfläche | Aluminium |
Gesamtbreite (mm) | 720 |
Gewicht (kg) | 4.2 |
Breite (mm) | 720 |
1 Jahr Garantie | Ja |
Leichte Installation | Ja |
Scooter / Elektromobil | Ja |
Manueller Rollstuhl | Ja |
Elektromobil Freundlich | Ja |
Rampenlänge & Verladehöhe
Die Verladehöhe ist die wichtigste Information, wenn es darum geht die richtige Länge der Rollstuhlrampe zu bestimmen.
Definition Verladehöhe: Die vertikale Höhe von dem Grund bis zu dem Punkt, auf dem die Rampe aufliegen soll. Die korrekte oder maximale Verladehöhe wird Ihnen auch in jedem Produkt angezeigt.
Manuelle Rollstühle:
Minimaler, empfohlener Steigungsgrad 1 : 6
z.B. Sie haben eine Verladehöhe von 100mm, dann benötigen Sie eine Rampenlänge von mindestens 600mm.
Elektrische Rollstühle/Elektromobile:
Minimaler, empfohlener Steigungsgrad 1 : 8 (Elektrische Rollstühle haben in der Regel eine flachere Bodenfreiheit als manuelle Rollstühle, weswegen die Rollstuhlrampe länger sein sollte).
z.B. Sie haben eine Verladehöhe von 100mm, dann benötigen Sie eine Rampenlänge von mindestens 800mm.
Dies gilt für unsere semistationären und temporären Rollstuhlrampen. Als Faustregel gilt, je länger die Rampe, umso weicher und flacher der Steigungsgrad, umso leichter ist es für den Rollstuhlfahrer die Rampe zu nutzen.
Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe bei der Auswahl der am besten geeigneten Rollstuhlrampe finden, kontaktieren Sie unser Expertenteam.