Unterlegkeile
Hier finden Sie unsere Auswahl an Unterlegkeilen zum Feststellen von Fahrzeugen.
Diese Produkte helfen dabei, die Be- und Entladung von schweren Transportfahrzeugen sicher durchführen zu können. Alle Unterlegkeile sind mit einem integriertem Handgriff ausgestattet, um den Transport zu erleichtern. Für genaue Maße und Kapazitätsangaben schauen Sie bitte die einzelnen Produkte an.
Bitte beachten Sie, dass die Kapazitätsangaben bei diesen Produkten aussagen, wie schwer die Fahrzeuge oder Anhänger sein dürfen, die mit diesen Unterlegkeilen festgestellt werden können.
Auszug aus Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) §41 Bremsen und Unterlegkeile 14)
Die nachstehend genannten Kraftfahrzeuge und Anhänger müssen mit Unterlegkeilen ausgerüstet sein. Erforderlich sind mindestens
1. ein Unterlegkeil bei
- Kraftfahrzeugen - ausgenommen Gleiskettenfahrzeuge - mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 4 t,
- zweiachsigen Anhängern - ausgenommen Sattel- und Starrdeichselanhänger (einschließlich Zentralachsanhänger) - mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 750 kg.
2. Unterlegkeile bei
- drei- und mehrachsigen Fahrzeugen,
- Sattelanhängern,
- Starrdeichselanhängern (einschließlich Zentralachsanhängern) mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 750 kg.