Verladehöhe & Rampenlänge

1x Paar Elektromobil Rampe Mit Schwarzer Anti-Rutsch Behaftung
Länge (mm) | 2220 |
---|---|
Breite (mm) | 218 |
Max. Verladehöhe (mm) | 666 |
Gewicht (kg) | 16 |
Gewicht pro Rampe (kg) | 8 |
Kapazität (kg) | 300 |
- Mit erhöhten Sicherheitskanten, um ein Abrollen zu verhindern.
- Mit schwarzer Anti-Rutsch Oberfläche, für eine besser Haftung während des Ladens
- Faltbar für einfaches und schnelles Verladen der Rampe
- Leicht gebogen für bessere Bodenfreiheit
- Hergestellt aus leichtgewichtigen Aluminium (type 6005A)
- Maschinell und per Hand geschweißt für eine starke und dauerhafte Konstruktion
- Liegt flach auf, für leichtes Verstauen der Rampen
- Leichtgewichtig für einfache Handhabung und die Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften.
- Optimal balanciertes Gewicht um sicherzugehen, dass die Rampe verbunden bleibt mit dem Fahrzeug während des Beladens
- Umgeht die meisten Stoßstangen, Stufen und Anhängerkupplungen
- Abgeflachtes Fußende für besseren Zugang auf die Rampe
Artikelnummer | DRS-777 |
---|---|
Kapazität (kg) | 300 |
Höhe (mm) | 88 |
Innenbreite (mm) | 200 |
Länge (mm) | 2220 |
Max. Verladehöhe (mm) | 666 |
Gewicht (kg) | 16 |
Gewicht pro Rampe (kg) | 8 |
Breite (mm) | 218 |
1 Jahr Garantie | Ja |
Leichte Installation | Ja |
Scooter / Elektromobil | Ja |
Manueller Rollstuhl | Ja |
Elektromobil Freundlich | Ja |
Rampenlänge & Verladehöhe
Die Verladehöhe ist die wichtigste Information, wenn es darum geht die richtige Länge der Rollstuhlrampe zu bestimmen.
Definition Verladehöhe: Die vertikale Höhe von dem Grund bis zu dem Punkt, auf dem die Rampe aufliegen soll. Die korrekte oder maximale Verladehöhe wird Ihnen auch in jedem Produkt angezeigt.
Manuelle Rollstühle:
Minimaler, empfohlener Steigungsgrad 1 : 6
z.B. Sie haben eine Verladehöhe von 100mm, dann benötigen Sie eine Rampenlänge von mindestens 600mm.
Elektrische Rollstühle/Elektromobile:
Minimaler, empfohlener Steigungsgrad 1 : 8 (Elektrische Rollstühle haben in der Regel eine flachere Bodenfreiheit als manuelle Rollstühle, weswegen die Rollstuhlrampe länger sein sollte).
z.B. Sie haben eine Verladehöhe von 100mm, dann benötigen Sie eine Rampenlänge von mindestens 800mm.
Dies gilt für unsere semistationären und temporären Rollstuhlrampen. Als Faustregel gilt, je länger die Rampe, umso weicher und flacher der Steigungsgrad, umso leichter ist es für den Rollstuhlfahrer die Rampe zu nutzen.
Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe bei der Auswahl der am besten geeigneten Rollstuhlrampe finden, kontaktieren Sie unser Expertenteam.