Verladehöhe & Rampenlänge

Aluminium Keilrampe (650mm lang x 1250mm breit)
Länge (mm) | 800 |
---|---|
Breite (mm) | 1250 |
Gewicht (kg) | 22 |
Kapazität (kg) | 2920 |
DRS Verladekeil Rampen Merkmale:
- Eignen sich besonders gut für Hubwagen und andere Handkarren mit geringer Bodenfreiheit
- Belastbare, geriffelte Rampenoberfläche
- Aus leichtem Typ 6005A Aluminium hergestellt
- Maschinengeschweißt, solide und belastbare Konstruktion
- Einfach zu handhaben und bewegen, geringes Eigengewicht
- Kann für Höhen zwischen 10mm und 120mm angepasst werden
- Kann auf Kundenwunsch angepasst werden
Weitere Anweisungen und Sicherheitshinweise zum Gebrauch dieser Rampen können Sie hier finden.
Artikelnummer | DRS-BAC4 |
---|---|
Standard Sicherheitskanten | Mit Sicherheitskanten |
Kapazität (kg) | 2920 |
Höhe (mm) | 71-120 |
Länge (mm) | 800 |
Gewicht (kg) | 22 |
Breite (mm) | 1250 |
1 Jahr Garantie | Ja |
Leichte Installation | Ja |
Verladehöhe & Rampenlängen
Dieser schnelle Guide hilft Ihnen herauszufinden, welche Länge an Rampen Sie benötigen. Bei einer kundenspezifischen Anpassung der Verladehöhe, der Sicherheitskanten oder des Auflagekopfes berechnen wir eine Modifikationsgebühr von 77,35€ inkl. MwSt. pro Rampe oder pro Rampenpaar.
Definition Verladehöhe: Die vertikale Höhe von dem Grund bis zu dem Punkt, auf dem die Rampe aufliegen soll. Die korrekte oder maximale Verladehöhe wird Ihnen auch in jedem Produkt angezeigt.
All unsere Verladerampen für Fahrzeuge sind, nach europäischen Richtlinien, für einen Steigungsgrad von 30% gebaut. 30% oder einfacher in einem Verhältnis von 1 : 3.3 .
Grundlegend gilt, wenn Sie die Verladehöhe haben, gibt Ihnen das Verhältnis von 1 : 3.3 die notwendige Länge der Rampe.
Zum Beispiel, eine Verladehöhe von 1m x 3.3 = 3.3m lange Rampen. Wenn Sie diese Länge nicht finden, dann nehmen Sie die nächste verfügbare Länge, welche 3.5m ist. Darüber hinaus sind all unsere TÜV zertifizierten Verladerampen für Fahrzeuge nicht dafür gebaut, diesen Steigungsgrad zu übersteigen. Wenn Sie also die Rampe in einem steileren Grad nutzen, besteht eine erhöhte Unfallgefahr. Dies kann zudem auch einen Garantieanspruch entkräften oder sogar für ungültig erklären. Sollten Sie Fahrzeuge verladen, die a) sehr lang sind oder b) sehr tief sind, benötigen Sie unter Umständen einen weicheren, niedrigeren Steigungsgrad. (das variiert von Fahrzeug zu Fahrzeug)
Wenn Sie dennoch Zweifel haben oder mehr Informationen brauchen, bitte zögern Sie nicht unser Expertenteam zu kontaktieren.