Verladehöhe & Rampenlänge

Teleskop Schienenrampe bis 2.13m, mit Tragetasche
Gesamtbreite (mm) | 190 |
---|---|
Max. Verladehöhe (mm) | 200-355 |
Gewicht (kg) | 5.1 - 8 |
Gewicht pro Rampe (kg) | 2.55 - 4.65 |
Gewicht pro Rampenpaar (kg) | 5.1 - 8 |
Kapazität (kg) | 275 |
Bitte beachten Sie, dass die gelben Kunststoffverkleidungen, die im Video über den einrastenden Knöpfen zu sehen ist, nicht im Lieferumfang enthalten sind.
Bitte beachten Sie, dass diese Rampen nicht für Elektromobile und Elektrische Rollstühle geeignet sind, welche mit den breiten Reifen und der niedrigen Bodenfreiheit leicht an den Kanten der Schienenrampe hängen bleiben können.
- Schienenkanten sind 46mm hoch
- Die Kanten verhindern zudem ein Abrollen von den Schienen während des Ladens
- Nutzbare Breite 150mm
- Gesamtbreite 190mm
- Leicht und einfach zu nutzen, einfach ausziehen, in die gewünschte Position hinlegen und es kann losgehen
- Starke und ausdauernde schwarze Anti-Rutsch Oberfläche für bessere Haftbarkeit
- Die Anti-Rutsch Oberfläche wurde mit Industriekleber auf den Rampen befestigt, es empfiehlt sich daher nicht die Schienen dem Wetter dauerhaft auszusetzen.
- Ideal für kleine Stufen und Bordsteinkanten
- Tragkraft von bis zu 275kg auf das Paar Rampen
- Hergestellt aus hochwertigen Aluminium (Type 6005A)
- Diese Produkt wird mit einer Tragetasche geliefert, zum schnellen Verstauen und leichtem Transport
Teleskop Schienenrampe
1220mm
- Max. Länge (mm): 1220
- Zusammengeschobene Länge (mm): 745
- Gewicht (kg): 5,1
- Gewicht pro Rampe(kg): 2,55
- Tragkraft (kg): 275
- Gesamtbreite (mm): 190
- Max. Verladehöhe (mm): 200
1520mm
- Max. Länge (mm): 1520
- Zusammengeschobene Länge (mm): 895
- Gewicht (kg): 5,8
- Gewicht pro Rampe(kg): 2,9
- Tragkraft (kg): 275
- Gesamtbreite (mm): 190
- Max. Verladehöhe (mm): 250
1830mm
- Max. Länge (mm): 1830
- Zusammengeschobene Länge (mm): 1050
- Gewicht (kg): 7
- Gewicht pro Rampe(kg): 3,5
- Tragkraft (kg): 275
- Gesamtbreite (mm): 190
- Max. Verladehöhe (mm): 305
2130mm
- Max. Länge (mm): 2130
- Zusammengeschobene Länge (mm): 1200
- Gewicht (kg): 8
- Gewicht pro Rampe(kg): 4
- Tragkraft (kg): 275
- Gesamtbreite (mm): 190
- Max. Verladehöhe (mm): 355
Artikelnummer | DRS207-Schienerampe |
---|---|
Kapazität (kg) | 275 |
Höhe der gehobenen Seiten (mm) | 46 |
Max. Verladehöhe (mm) | 200-355 |
Oberfläche | Black Grip |
Gesamtbreite (mm) | 190 |
Gewicht (kg) | 5.1 - 8 |
Gewicht pro Rampe (kg) | 2.55 - 4.65 |
Gewicht pro Rampenpaar (kg) | 5.1 - 8 |
1 Jahr Garantie | Ja |
Leichte Installation | Ja |
Manueller Rollstuhl | Ja |
Nicht für Elektromobile/Scooter | Ja |
Rampenlänge & Verladehöhe
Die Verladehöhe ist die wichtigste Information, wenn es darum geht die richtige Länge der Rollstuhlrampe zu bestimmen.
Definition Verladehöhe: Die vertikale Höhe von dem Grund bis zu dem Punkt, auf dem die Rampe aufliegen soll. Die korrekte oder maximale Verladehöhe wird Ihnen auch in jedem Produkt angezeigt.
Manuelle Rollstühle:
Minimaler, empfohlener Steigungsgrad 1 : 6
z.B. Sie haben eine Verladehöhe von 100mm, dann benötigen Sie eine Rampenlänge von mindestens 600mm.
Elektrische Rollstühle/Elektromobile:
Minimaler, empfohlener Steigungsgrad 1 : 8 (Elektrische Rollstühle haben in der Regel eine flachere Bodenfreiheit als manuelle Rollstühle, weswegen die Rollstuhlrampe länger sein sollte).
z.B. Sie haben eine Verladehöhe von 100mm, dann benötigen Sie eine Rampenlänge von mindestens 800mm.
Dies gilt für unsere semistationären und temporären Rollstuhlrampen. Als Faustregel gilt, je länger die Rampe, umso weicher und flacher der Steigungsgrad, umso leichter ist es für den Rollstuhlfahrer die Rampe zu nutzen.
Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe bei der Auswahl der am besten geeigneten Rollstuhlrampe finden, kontaktieren Sie unser Expertenteam.