Verladehöhe & Rampenlänge

Premium Rollstuhlrampe Starr/Nicht Faltbar 610mm - 1520mm Lang
Unsere Rollstuhlrampe Starr ist nicht faltbar und Bestandteil unseres Premium Sortiments mit blauer Oberfläche. Die Rampe kann ich den Längen zwischen 610 mm bis zu 1520 mm erworben werden.
Diese Rampen sind mit einem ergonomischen Tragegriff ausgestattet, für einfaches Tragen. Die Rampen für Rollstühle sind sehr beliebt, weil sie bestens dafür geeignet sind, um bedarfsweise einen barrierefreien Zugang zu Geschäften, Cafes und Apotheken zu schaffen und dabei gut aussehen.
Die benötigte Länge der Rampe können Sie mit unseren Rollstuhlrampenlängenrechner berechnen.
Gesamtbreite (mm) | 780 |
---|---|
Max. Verladehöhe (mm) | 100 - 250 |
Gewicht (kg) | 6 - 15 |
Kapazität (kg) | 300 |
Rollstuhlrampe Starr: Deine Premium-Lösung für Barrierefreiheit
Unsere Rollstuhlrampe Starr setzt neue Maßstäbe in Sachen Barrierefreiheit. Hergestellt aus hochwertigem Aluminium (Type 6005A) und nach Luft- und Raumfahrtstandards, bietet diese Rampe eine unvergleichliche Stabilität und Tragkraft von bis zu 300 kg.
Die blaue, rutschfeste Oberfläche sorgt nicht nur für maximale Sicherheit, sondern auch für hohe Sichtbarkeit. Ergänzt wird dies durch ergonomisch geformte Handgriffe, die bei Bedarf einfach weggeklappt werden können.
Noch mehr Vorteile auf einen Blick:
- Höchste Qualität: Hergestellt aus hochwertigem Aluminium (Type 6005A) und Luft- und Raumfahrttechnologie, was die Rampe sehr stabil und leicht zugleich macht.
- Maximale Tragkraft: Robuste Konstruktion mit einer Tragfähigkeit von bis zu 300 kg.
- Sicher & Sichtbar: Blaue, rutschfeste Oberfläche für optimale Haftung und Sichtbarkeit mit einer Breite von 780 mm für die meisten Rollstühle geeignet.
- Flexibel & Praktisch: Einzigartiges Auflagendesign für Nutzung mit Kopf- und Fussende und ergonomische Handgriffe.
- Rutschfest: Extra Gummibeschichtung unter der Auflage verhindert Verrutschen der Rampe, sodass Sie nicht nur auf der Rampe einen sicheren Halt haben, sondern die Rampe auch sicher an Ort und Stelle liegen bleibt.
- Keine Installation erforderlich:Legen Sie die Rampe einfach dort ab, wo sie gebraucht wird, und schon kann es losgehen.
Unsere Rampe ist nicht nur robust, sondern auch nachhaltig produziert. Ein weiterer Schritt in Richtung einer besseren Zukunft.
Jetzt bestellen und die Freiheit genießen, die du verdienst!
Premium Rollstuhlrampe Starr /Nicht Faltbar
610mm
- Länge (mm): 610
- Gewicht (kg): 6,0
- Tragkraft (kg): 300
- Gesamtbreite (mm): 780
- Max. Verladehöhe (mm): 100
920mm
- Länge (mm): 920
- Gewicht (kg): 9.0
- Tragkraft (kg): 300
- Gesamtbreite (mm): 780
- Max. Verladehöhe (mm): 150
1220mm
- Länge (mm): 1220
- Gewicht (kg): 12.0
- Tragkraft (kg): 300
- Gesamtbreite (mm): 780
- Max. Verladehöhe (mm): 200
1520mm
- Länge (mm): 1520
- Gewicht (kg): 15.0
- Tragkraft (kg): 300
- Gesamtbreite (mm): 780
- Max. Verladehöhe (mm): 250
Artikelnummer | DRS-XN |
---|---|
Kapazität (kg) | 300 |
Max. Verladehöhe (mm) | 100 - 250 |
Gesamtbreite (mm) | 780 |
Gewicht (kg) | 6 - 15 |
1 Jahr Garantie | Ja |
Leichte Installation | Ja |
Scooter / Elektromobil | Ja |
Manueller Rollstuhl | Ja |
Elektromobil Freundlich | Ja |
Rampenlänge & Verladehöhe
Die Verladehöhe ist die wichtigste Information, wenn es darum geht die richtige Länge der Rollstuhlrampe zu bestimmen.
Definition Verladehöhe: Die vertikale Höhe von dem Grund bis zu dem Punkt, auf dem die Rampe aufliegen soll. Die korrekte oder maximale Verladehöhe wird Ihnen auch in jedem Produkt angezeigt.
Manuelle Rollstühle:
Minimaler, empfohlener Steigungsgrad 1 : 6
z.B. Sie haben eine Verladehöhe von 100mm, dann benötigen Sie eine Rampenlänge von mindestens 600mm.
Elektrische Rollstühle/Elektromobile:
Minimaler, empfohlener Steigungsgrad 1 : 8 (Elektrische Rollstühle haben in der Regel eine flachere Bodenfreiheit als manuelle Rollstühle, weswegen die Rollstuhlrampe länger sein sollte).
z.B. Sie haben eine Verladehöhe von 100mm, dann benötigen Sie eine Rampenlänge von mindestens 800mm.
Dies gilt für unsere semistationären und temporären Rollstuhlrampen. Als Faustregel gilt, je länger die Rampe, umso weicher und flacher der Steigungsgrad, umso leichter ist es für den Rollstuhlfahrer die Rampe zu nutzen.
Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe bei der Auswahl der am besten geeigneten Rollstuhlrampe finden, kontaktieren Sie unser Expertenteam.