Verladehöhe & Rampenlänge

Extra Breite Rollstuhlrampe klappbar und teleskopierbar (3000mm lang)
Länge (mm) | 3000 |
---|---|
Breite (mm) | 270 |
Max. Verladehöhe (mm) | 500 |
Gewicht (kg) | 22.8 |
Gewicht pro Rampe (kg) | 11.4 |
Kapazität (kg) | 250 |
Bitte beachten Sie, dass diese Rampen nicht geeignet sind für Elektromobile und Elektrische Rollstühle, welche mit den breiten Reifen und der niedrigen Bodenfreiheit leicht in den Kanten der Schienenrampe stecken bleiben können.
- Schnell und einfach ausklappen, die Schienen ausziehen, hinlegen und die Nutzung kann anfangen.
- Einzigartiges Perfolight Design sorgt für eine sehr starke Konstruktion, bei niedrigem Gewicht
- Eingeschoben und Gefaltet sind diese Rampen sehr flach und einfach zu verstauen
- Die Länge der Rampe kann mit einem Clip gesichert werden.
- Ideal für Stufen und Kanten, aber auch über Türschwellen als Brücke kann die Schiene einfach über die Schwelle gefaltet werden
- Bis zu 250kg Kapazität
- Bis zu 5 Jahre Garantie
Artikelnummer | DRS-FTW300 |
---|---|
Kapazität (kg) | 250 |
Höhe Sicherheitskante (mm) | 50 |
Länge (mm) | 3000 |
Kürzeste Länge (mm) | 115 |
Max. Verladehöhe (mm) | 500 |
Gewicht (kg) | 22.8 |
Gewicht pro Rampe (kg) | 11.4 |
Breite (mm) | 270 |
3 Jahre Garantie | Ja |
Leichte Installation | Ja |
Made in EU | Ja |
Manueller Rollstuhl | Ja |
Nicht für Elektromobile/Scooter | Ja |
Rampenlänge & Verladehöhe
Die Verladehöhe ist die wichtigste Information, wenn es darum geht die richtige Länge der Rollstuhlrampe zu bestimmen.
Definition Verladehöhe: Die vertikale Höhe von dem Grund bis zu dem Punkt, auf dem die Rampe aufliegen soll. Die korrekte oder maximale Verladehöhe wird Ihnen auch in jedem Produkt angezeigt.
Manuelle Rollstühle:
Minimaler, empfohlener Steigungsgrad 1 : 6
z.B. Sie haben eine Verladehöhe von 100mm, dann benötigen Sie eine Rampenlänge von mindestens 600mm.
Elektrische Rollstühle/Elektromobile:
Minimaler, empfohlener Steigungsgrad 1 : 8 (Elektrische Rollstühle haben in der Regel eine flachere Bodenfreiheit als manuelle Rollstühle, weswegen die Rollstuhlrampe länger sein sollte).
z.B. Sie haben eine Verladehöhe von 100mm, dann benötigen Sie eine Rampenlänge von mindestens 800mm.
Dies gilt für unsere semistationären und temporären Rollstuhlrampen. Als Faustregel gilt, je länger die Rampe, umso weicher und flacher der Steigungsgrad, umso leichter ist es für den Rollstuhlfahrer die Rampe zu nutzen.
Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe bei der Auswahl der am besten geeigneten Rollstuhlrampe finden, kontaktieren Sie unser Expertenteam.