Verladehöhe & Rampenlänge

Einfache Kombi-Schienenrampe bis 3,05m mit /ohne Tragetasche
Die einfache Kombi-Schienenrampe kann als normale Schienenrampe verwendet werden. Die Rampe besteht aus drei Teilen, von denen zwei ineinander geschoben werden und das dritte gefaltet wird. Auf diese Weise kann die Rampe sowohl zum Überwinden von Höhenunterschieden, als auch zum Überwinden von Stufen oder Türschwellen eingesetzt werden.
Wichtig: Diese Rampen sind nicht für schwere, elektrische Rollstühle geeignet!
Länge (mm) | 2133 - 3048 |
---|---|
Breite (mm) | 210 |
Max. Verladehöhe (mm) | 355 - 505 |
Gewicht (kg) | 13-19 |
Gewicht pro Rampe (kg) | 6.5-9.5 |
Kapazität (kg) | 275 |
- Maximales Neigungsverhältnis von 1:6 (15% Steigung), wir empfehlen 1:8 (12,5%) nicht zu unterschreiten
- Einfache Handhabung
- Leichte, 3-teilige Konstruktion aus Aluminium
- Kann gefaltet und zusammengeschoben werden
- Geeignet für Türschwellen, bei denen beide Seiten unterschiedlich hoch sind
- Ausgestattet mit Tragegriffen und Verschlusslaschen, die den Transport erleichtern
Längenoptionen:
2130mm
- Länge: 2130mm
- Kapazität: 275kg
- Gesamtbreite: 210mm
- nutzbare Breite: 162mm
- Maximale Verladehöhe: 355mm
- Gewicht: 13kg
2440mm
- Länge: 2440mm
- Kapazität: 275kg
- Gesamtbreite: 210mm
- nutzbare Breite: 162mm
- Maximale Verladehöhe: 405mm
- Gewicht: 15kg
3050mm
- Länge: 3050mm
- Kapazität: 275kg
- Gesamtbreite: 210mm
- nutzbare Breite: 162mm
- Maximale Verladehöhe: 505mm
- Gewicht: 19kg
Artikelnummer | DRS307-Kombirampe |
---|---|
Kapazität (kg) | 275 |
Höhe (mm) | 45 |
Länge (mm) | 2133 - 3048 |
Max. Verladehöhe (mm) | 355 - 505 |
Gewicht (kg) | 13-19 |
Gewicht pro Rampe (kg) | 6.5-9.5 |
Breite (mm) | 210 |
1 Jahr Garantie | Ja |
Leichte Installation | Ja |
Manueller Rollstuhl | Ja |
Nicht für Elektromobile/Scooter | Ja |
Rampenlänge & Verladehöhe
Die Verladehöhe ist die wichtigste Information, wenn es darum geht die richtige Länge der Rollstuhlrampe zu bestimmen.
Definition Verladehöhe: Die vertikale Höhe von dem Grund bis zu dem Punkt, auf dem die Rampe aufliegen soll. Die korrekte oder maximale Verladehöhe wird Ihnen auch in jedem Produkt angezeigt.
Manuelle Rollstühle:
Minimaler, empfohlener Steigungsgrad 1 : 6
z.B. Sie haben eine Verladehöhe von 100mm, dann benötigen Sie eine Rampenlänge von mindestens 600mm.
Elektrische Rollstühle/Elektromobile:
Minimaler, empfohlener Steigungsgrad 1 : 8 (Elektrische Rollstühle haben in der Regel eine flachere Bodenfreiheit als manuelle Rollstühle, weswegen die Rollstuhlrampe länger sein sollte).
z.B. Sie haben eine Verladehöhe von 100mm, dann benötigen Sie eine Rampenlänge von mindestens 800mm.
Dies gilt für unsere semistationären und temporären Rollstuhlrampen. Als Faustregel gilt, je länger die Rampe, umso weicher und flacher der Steigungsgrad, umso leichter ist es für den Rollstuhlfahrer die Rampe zu nutzen.
Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe bei der Auswahl der am besten geeigneten Rollstuhlrampe finden, kontaktieren Sie unser Expertenteam.