Wir freuen uns darüber, mit der Rollrampe von Roll-A-Ramp, ein neues Produkt in unser Sortiment aufnehmen zu können und stellen Ihnen diese einzigartige Lösung hier vor.
Rollrampen aus dem Hause Roll-A-Ramp werden in den USA hergestellt. Bei der Fertigung wird das gleiche, hochwertige Aluminium verwendet, das auch beim Flugzeugbau zum Einsatz kommt. Die Bauteile der Rampe werden von modernsten Maschinen zusammengeschweißt. Hochwertige Verbindungs- und Bewegungselemente ermöglichen eine robuste Handhabung und hohe Belastbarkeit bei relativ geringem Eigengewicht.
Die gestanzte Fahroberfläche aus Aluminium bietet auch bei Regen und Schnee optimalen Halt, währen die gelben Sicherheitskappen vor Verletzungen bei der Handhabung schützen.
Roll-A-Ramp erhielt in den USA auf Fachmessen bereits zweimal den Titel „Produkt des Jahres“. Alle Varianten, die wir anbieten, werden in Deutschland zusammengebaut und als funktionsfähige Rampen an den Kunden geliefert. Zusammensetzen der Rampen ist nur bei sehr langen Ausführungen nötig, bei denen alle Bestandteile zusammen zu schwer wären um diese leicht handhaben zu können.
Rollrampen auf unserer Webseite und deren Belastbarkeit sind TÜV-zertifiziert.
Aufbau und Sicherheit
Die Rollrampe von Roll-A-Ramp kann – bei festem Untergrund – ohne weitere Befestigung genutzt werden. Die Rampe wird ausgerollt und mit den ersten beiden (Auffahr-)Elementen und dem ersten lasttragenden Element auf die Auflagefläche gelegt – Schon ist die Rollrampe einsatzbereit.
Es gibt natürlich auch verschiedene Möglichkeiten, die Rampe durch Zubehör fest zu montieren.
Ab einer Länge von über 3m wird die Roll-A-Ramp von uns in mehrere Abschnitte unterteilt geliefert. Diese Abschnitte werden, mithilfe von schnell verschließbaren Sicherheitsbolzen, miteinander verbunden. Es ist Ihnen natürlich selber überlassen, ob Sie die Abschnitte wieder voneinander trennen. Es macht lediglich den Transport von langen und schweren Rampen einfacher. Diese Sicherheitsbolzen können an jeder Stelle der Rampe genutzt werden und die vorhandenen Schrauben, die die einzelnen Rampenteile miteinander verbinden, ersetzen. Somit besteht die Möglichkeit, auch kürzere Rampen zu unterteilen, oder fest montierte Teile der Rampe stehen zu lassen und andere Teile abzubauen, wenn Sie beispielsweise verreisen oder der Platz kurzfristig für einen anderen Zweck benötigt wird.
Mithilfe von vorgefertigten Anbauwinkeln, kann die Roll-A-Ramp fest an Ort und Stelle installiert werden. Diese und weitere Zubehörteile können Sie direkt bei uns bestellen. Wenn Sie eine Roll-A-Ramp fest installieren wollen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir ein passendes System zusammenstellen können!
Da die Rollrampen von Roll-A-Ramp aus vielen beweglichen Teilen besteht, besteht bei der Nutzung und Handhabung Verletzungsgefahr. Die gelben Sicherheitsklappen (Bild) sollen dieser vorbeugen. Das farblich gekennzeichnete Weich-Plastik hat eine aktive Puffer- und Schutzfunktion.
Verschiedene Ausführungen, 66cm bis 122cm Breite und Schienenrampen
Die Rollrampe von Roll-A-Ramp ist in 5 verschiedene Auführungen erhältlich (Die angegebenen Maße bezeichnen die Gesamtbreite der Rampen. Die nutzbare Breite liegt ungefähr 2cm darunter):
Die 30,5cm breite Variante der Rollrampe wird paarweise eingesetzt. Da die Konstruktion der Rollrampe selbsttragend ist, verdoppelt sich die Kapazität beim Einsatz von 2 Rampen. Somit schaffen Sie eine vielseitig einsetzbare Lösung zum Verladen von leichten Fahrzeugen, die sich leicht verstauen und transportieren lässt.
DIN-18040 konforme Rampen für Veranstaltungen oder öffentliche Gebäude
Da die Rollrampen von Roll-A-Ramp aus modularen Bauteilen bestehen und bestehende Rampen, auch vor Ort, beliebig erweitert werden können, gibt es praktisch keine maximale Länge. Am häufigsten werden Rollrampen in den Längen 90cm bis 6m verkauft. Es ist jedoch auch möglich die Rampen durch Zwischenpodeste und waagerechte Sektionen zu festmontierten, und DIN18040-konformen Rampensystemen umzufunktionieren. Alle Zubehörteile, die hierfür nötig sind, sind kurzfristig lieferbar.
Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Länge oder berechnen Ihnen eine passende Rampe:
info@derrampenshop.de | +49 (0) 211 240 90 22