Die Bedeutung einer guten Rollstuhlrampe kann nicht genug betont werden. Sie bietet nicht nur Barrierefreiheit, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit für Rollstuhlfahrer. Aber wie verhalten sich feste Rollstuhlrampen und Treppenrampen im Winter? Wir werfen einen Blick auf die Vor- und Nachteile und wie unser festes Rampensystem sich in der kalten Jahreszeit bewährt.
Die Vorteile der festen Rollstuhlrampen im Winter
Barrierefreie Umgebung: Auch im Winter schaffen feste Rollstuhlrampen eine barrierefreie Umgebung, die den Zugang zu Gebäuden und Einrichtungen erleichtert.
Stabilität bei jedem Wetter: Unsere festen Rampensysteme sind so konzipiert, dass sie bei richtiger Installation und Pflege auch bei Schnee und Eis stabil und sicher sind.
Schutz vor Witterung: Die Rampen dienen als Schutz vor Schnee und Eis, indem sie den Rollstuhlfahrer auf einer erhöhten, schneefreien Fläche halten.
Mobilität im Vergleich zu festen Betonrampen: Unsere festen Rampensysteme sind mobil und können daher leicht an verschiedene Bedingungen angepasst werden. Im Gegensatz zu festen Betonrampen oder permanent gebauten Rampen, die im Winter freigeschaufelt werden müssen, bieten unsere mobilen Rampen eine praktische und pflegeleichte Alternative. Sehen Sie auch diese Bilder hier.
Der Vergleich: Unsere feste Rollstuhlrampe im Winter und im Sommer


Nachteile und Lösungsansätze
Rutschgefahr: Wenn Rampen nicht richtig installiert oder gepflegt werden, können sie rutschig und gefährlich werden. Unsere Rampensysteme sind jedoch mit rutschfesten Oberflächen ausgestattet und erfüllen die DIN 18040 Normen.
Ansammlung von Schnee und Eis: Schnee und Eis können die Steigung der Rampe erhöhen und die Nutzung erschweren. Eine regelmäßige Pflege und das Entfernen von Schnee und Eis sind daher unerlässlich.
Unpassierbarkeit: Ohne regelmäßige Pflege können Rampen unpassierbar werden. Unsere Rampensysteme sind jedoch so konzipiert, dass sie leicht zu pflegen und zu reinigen sind.
Fazit
Die richtige Installation und Pflege von festen Rollstuhlrampen und Treppenrampen sind entscheidend, besonders im Winter. Aber nicht nur bei Schnee und Eis, auch bei Regen und Sonnenschein bieten unsere festen Rampensysteme höchste Sicherheit. Sie sind so konzipiert, dass sie den unterschiedlichsten Wetterbedingungen standhalten und stets eine sichere und barrierefreie Umgebung schaffen. Mit unseren festen Rampensystemen können Sie sicher sein, dass Sie eine Rampe haben, die nicht nur den DIN 18040 Normen entspricht, sondern auch bei jedem Wetter sicher ist.
Wir haben auch eine Reihe von mobilen, wetterfesten Rollstuhlrampen, die Sie hier sehen können.
Warten Sie nicht auf den nächsten Winter! Sichern Sie sich jetzt Ihre barrierefreie und sichere Umgebung mit unseren festen Rollstuhlrampen.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!